Band Protocol-Preis

in GBP
£0,84384
+£0,21883 (+35,01 %)
GBP
Wir haben nichts gefunden. Überprüfe die Schreibweise oder suche nach etwas anderem.
Marktkapitalisierung
£137,96 Mio.
Umlaufmenge
164,03 Mio. / 164,84 Mio.
Allzeithoch
£17,24
24-Std.-Volumen
£102,94 Mio.
BANDBAND
GBPGBP

Über Band Protocol

DeFi
Offizielle Website
Whitepaper
Github
Block Explorer
CertiK
Letzte Prüfung: 1. Aug. 2019, (UTC+8)

Haftungsausschluss

Der soziale Inhalt auf dieser Seite („Inhalt”), einschließlich, aber nicht beschränkt auf Tweets und Statistiken, die von LunarCrush bereitgestellt werden, stammt von Dritten und wird „wie gesehen” ausschließlich zu Informationszwecken bereitgestellt. OKX übernimmt keine Garantie für die Qualität oder Richtigkeit des Inhalts, und der Inhalt spiegelt nicht die Ansichten von OKX wider. Die Inhalte dienen nicht dazu, (i) Investitionsberatung oder Investitionsempfehlungen zu geben, (ii) ein Angebot oder eine Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten digitaler Assets darzustellen oder (iii) finanzielle, buchhalterische, rechtliche oder steuerliche Beratung zu leisten. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFTs, sind mit einem hohen Risiko verbunden, ihr Wert kann stark schwanken. Preis und Wertentwicklung digitaler Assets sind nicht garantiert und können sich ohne Vorankündigung ändern.

OKX gibt keine Investitions- oder Vermögensempfehlungen. Du solltest sorgfältig prüfen, ob der Handel oder das Halten digitaler Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist. Bei Fragen zu deiner individuellen Situation wende dich bitte an deinen Rechts-/Steuer- oder Anlagenexperten. Weitere Einzelheiten findest du in unseren Nutzungsbedingungen und der Risikowarnung. Durch die Nutzung der Website eines Drittanbieters („TPW“) akzeptierst du, dass jegliche Nutzung der TPW den Bedingungen der TPW unterliegt. Sofern nicht ausdrücklich schriftlich angegeben, steht OKX einschließlich seiner verbundenen Unternehmen („OKX“) in keinerlei Verbindung zum Eigentümer oder Betreiber der TPW. Du stimmst zu, dass OKX nicht für Verluste, Schäden oder sonstige Folgen haftet, die sich aus deiner Nutzung der TPW ergeben. Bitte beachte, dass die Nutzung einer TPW zu einem Verlust oder einer Minderung deiner Assets führen kann. Das Produkt ist möglicherweise nicht in allen Ländern verfügbar.

Preisentwicklung von Band Protocol

Vergangenes Jahr
-2,45 %
£0,86
3 Monate
+52,43 %
£0,55
30 Tage
+55,71 %
£0,54
7 Tage
+79,74 %
£0,47

Band Protocol auf Social Media

The Daily Degen
The Daily Degen
Der tägliche Degen - Freitag, 22. August 2025 Aussagen, Feuer, Ticker, Stables, Makro, Videos, + neue Projekte! Ein großes Dankeschön an die erwähnten Projekte und Ticker: $ETH, $BAND, $BTC, $KET, $REI, $VITA, $SOL, $JOE, $HT, $BIO, @boom_protocol, @Aubrai_, @lastmintdotfun Und ein großes Dankeschön an die brillanten Accounts mit <10k Followern (stellt sicher, dass ihr ihnen folgt!): - @DynamoDefi (tägliche Nachrichten/Statistiken/Alfa) - @mattdotfi (allgemeine DeFi-Gigabrainage) - @pahueg (tolle Krypto/Makro-Podcasts) Und bitte RT/etc zur Unterstützung! Link im nächsten Tweet 👇
EricF
EricF
Chainlink und @PythNetwork lösen beide dasselbe grundlegende Problem in der Blockchain: zuverlässige, Echtzeitdaten aus der Außenwelt in Smart Contracts zu bekommen. Chainlink hat dies mit seinem dezentralen Orakelnetzwerk pionierhaft umgesetzt, indem es Daten aus mehreren Quellen aggregiert und mit wirtschaftlichen Anreizen absichert. Pyth verfolgt einen anderen Ansatz, indem es direkt an die "First-Party"-Datenanbieter selbst anschließt, denken Sie an Handelsunternehmen, Börsen und Market Maker, die Preise direkt an das Pyth-Protokoll veröffentlichen. Das bedeutet, dass Pyth die mittleren Schichten ausschaltet und potenziell eine geringere Latenz und frischere Daten bietet, insbesondere für finanzielle Anwendungsfälle wie DeFi-Derivate und Handelsprotokolle. Während Chainlink auf Reputation und Knotenbetreiber setzt, um Datenfeeds zu aggregieren, konzentriert sich Pyth auf Geschwindigkeit und Genauigkeit aus der ursprünglichen Quelle. Im Vergleich zu anderen Orakeln wie Band Protocol oder API3 positioniert sich Pyth als ein Hochfrequenz-Finanzorakel mit Live-Datenströmen, besonders stark in Krypto, Aktien und Devisen. Chainlink hat immer noch den Vorteil, in unzähligen Protokollen und Chains erprobt zu sein, mit einer breiten Datenabdeckung über Preisfeeds hinaus. Pyth hingegen ist für Ökosysteme wie Solana optimiert und expandiert nun cross-chain mit Wormhole. Während Chainlink also der etablierte "Generalist" mit tiefen Integrationen ist, schneidet sich Pyth die Rolle eines spezialisierten Orakels für hochgeschwindigkeits, First-Party-Finanzdaten zu, eine Nische, die DeFi-Protokolle zunehmend verlangen.
KOLIN
KOLIN
Die AI-Datenbahnen heizen sich auf, Orakel-Validatoren und Datensätze ziehen Kapital an $LINK $25,99 +3,66 %, $BAND V3 auf Celo, $OBOL $3B DVV, SpaceandTime 100TB+ verifizierte Daten, Kapital rotiert in Daten und Rechenleistung, während AI-Agenten von Labor zu Krypto wechseln.

Anleitungen

Finde heraus, wie du Band Protocol kaufen kannst
Der Einstieg in Kryptowährungen kann sich überwältigend anfühlen, aber zu erfahren, wo und wie man Kryptowährungen kaufen kann, ist einfacher, als du vielleicht denkst.
Prognostiziere die Preise von Band Protocol
Wie viel wird Band Protocol in den nächsten Jahren wert sein? Sieh dir die Meinung der Community an und mache deine Prognosen.
Sieh dir die Preisentwicklung von Band Protocol an
Verfolgen Sie den Preisverlauf Ihrer Band Protocol, um die Entwicklung Ihrer Beteiligungen im Laufe der Zeit zu verfolgen. Sehen Sie die Eröffnungs-/Schlusswerte, Höchst- und Tiefststände sowie das Handelsvolumen ganz einfach in der unten stehenden Tabelle ein.
Erhalte Band Protocol in 3 Schritten

Erstelle ein kostenloses OKX-Konto.

Zahle Gelder auf dein Konto ein.

Wähle deine Krypto aus.

Diversifiziere dein Portfolio mit mehr als 60 Euro-Handelspaaren auf OKX

Häufig gestellte Fragen zum Band Protocol-Preis

Aktuell liegt der Band Protocol-Kurs bei £0,84384. Was kostet ein Band Protocol? – die Antwort auf diese Frage hängt stark von Angebot, Nachfrage und Marktstimmung ab. Wenn du aktuelle Kursdaten und Einblicke in die Preisentwicklung suchst, bist du hier genau richtig. Entdecke die neuesten Band Protocol-Charts und handel verantwortungsbewusst mit OKX.
Kryptowährungen, wie etwa Band Protocol, sind digitale Vermögenswerte, die auf einem öffentlichen Hauptbuch namens Blockchains betrieben werden. Erfahre mehr über die auf OKX angebotenen Coins und Tokens sowie deren unterschiedlichen Eigenschaften, einschließlich Live-Preisen und Charts in Echtzeit.
Dank der Finanzkrise von 2008 ist das Interesse an einem dezentralen Finanzwesen rasant gestiegen. Bitcoin bot als sicherer digitaler Vermögenswert auf einem dezentralen Netzwerk eine neuartige Lösung. Seitdem wurden auch viele andere Token, wie etwa Band Protocol, erstellt.
Auf unserer Band Protocol-Seite für Preisprognosen findest du Prognosen zukünftiger Preise und kannst deine Preisziele bestimmen.

Tauch tiefer ein in Band Protocol

Band Protocol (BAND) hilft Blockchains und Projekten, über cross-chain Orakel Zugriff auf reale Daten zu erhalten. Das Ökosystem unterstützt Smart-Contracts und Anwendungsprogrammierschnittstellen (APIs) und ermöglicht es Benutzern, On-Chain-Innovationen dezentral und serverlos mit Off-Chain-Erkenntnissen zu verbinden. 

Was ist Bandprotokoll? 

Band Protocol ist eine dezentrale Oracle-Lösung, die darauf ausgelegt ist, zentralisierte Datenrepositorys zu eliminieren. Es fungiert als Layer-2-Lösung auf der Cosmos (ATOM)-Blockchain und stellt sichere Off-Chain-Daten für dezentrale On-Chain-Apps (dApps) bereit.

Band Protocol wurde ursprünglich 2019 auf Ethereum eingeführt und wechselte 2020 zur Cosmos-Chain und nutzte das Cosmos-Softwareentwicklungskit, um seine native Chain BandChain zu betreiben. 

Das Band Protocol-Team

Das Band Protocol-Team wird von Soravis Srinawakoon geleitet, der als amtierender CEO fungiert. Weitere wichtige Mitglieder des Teams sind Paul Nattapatsiri als CPO, Sorawit Suriyakarn als CTO und Mitbegründer, Sirada Lorhpipat, der zur Geschäftsentwicklung beiträgt, und Satawat Thitisupakul als Software-Ingenieur.

Wie funktioniert das Bandprotokoll? 

Das Band Protocol-Ökosystem besteht aus zwei Hauptteilnehmern: Datenanbietern und Validatoren. Datenanbieter sammeln Oracle-Daten aus vertrauenswürdigen On-Chain-Quellen und stellen sie dem Protokoll zur Verfügung. Validatoren spielen eine entscheidende Rolle, indem sie die Authentizität der Daten überprüfen und sie zur Nutzung in die entsprechenden Smart Contracts einspeisen. Ähnlich wie andere Projekte wie Theta Network (THETA) verfügt Band Protocol über ein Dual-Token-System, das BAND- und Dataset-Token umfasst. 

Der native Token des Band-Protokolls: BAND 

BAND ist der native Token des Band Protocol-Ökosystems. Die Token können an Netzwerkvalidatoren, Governance und Absteckung delegiert werden. 

Der Gesamtvorrat an BAND-Tokens ist auf 100 Millionen begrenzt. Die Token-Ökonomie von BAND folgt einem Inflationsmodell, das auf die Prägung neuer Token zurückzuführen sein kann, um Anreize zu schaffen und Datenanbieter und Validatoren innerhalb des Band-Protokoll-Ökosystems zu belohnen.

BAND-Staking? 

Um BAND im BandChain-Hauptnetz zu platzieren, stehen Ihnen zwei Optionen zur Verfügung: Sie können Validator werden, indem Sie einen Knoten betreiben und aktiv am Netzwerk teilnehmen, oder Sie können sich dafür entscheiden, Delegator zu werden und Ihre BAND-Token an einen Validator Ihrer Wahl zu delegieren. Unabhängig von der von Ihnen gewählten Absteckmethode erhalten Sie BAND-Token als Belohnung für Ihren Beitrag zum Band Protocol-Ökosystem. 

Alternativ können Sie BAND auf OKX Earn setzen. OKX Earn bietet flexible BAND-Einsatzpläne für einen geschätzten APY. Setzen Sie BAND ganz einfach auf OKX Earn, um Prämien zu erhalten. BAND kann jederzeit abgelöst werden. 

BAND-Anwendungsfälle 

BAND-Token bieten verschiedene Funktionalitäten innerhalb des Band Protocol-Ökosystems. Sie dienen als Sicherheit, um sicherzustellen, dass Datenanbieter dem Netzwerk zuverlässige Daten bereitstellen. Darüber hinaus gewähren BAND-Tokens den Inhabern die Möglichkeit, sich an der Governance zu beteiligen, indem sie über Vorschläge abstimmen. Darüber hinaus tragen BAND-Tokens zur Netzwerksicherheit bei, da Inhaber die Möglichkeit haben, ihre Token an Validatoren zu delegieren und so die Integrität und Stabilität des Netzwerks sicherzustellen.

BAND-Vertrieb 

BAND-Token werden wie folgt verteilt: 

  • 25 Prozent an die Band-Stiftung für die Entwicklung des Protokolls 
  • 20 Prozent an den öffentlichen Verkauf 
  • 23,5 Prozent an das Team, mit Sperrfrist 
  • 21,5 Prozent als Community-Engagement-Token 
  • 10 Prozent an die Ökosystemkasse

Der aktuelle Stand des Bandprotokolls 

Band Protocol legt großen Wert auf Netzwerksicherheit und nutzt Byzantine Fault Tolerance (BFT), delegierten Proof of Stake (dPoS) und ein robustes Netzwerk von Validatoren zur Sicherung von BandChain. Es gilt neben Projekten wie Chainlink (LINK) als prominenter Akteur im Oracle-Bereich. Darüber hinaus hat Band Protocol im Rahmen seiner Off-Chain-Datenbeschaffungsinitiative eine Kooperationspartnerschaft mit Horizen (ZEN) geschlossen.

ESG-Offenlegung

ESG-Regulierungen (Umwelt, Soziales und Governance) für Krypto-Vermögenswerte zielen darauf ab, ihre Umweltauswirkungen (z. B. energieintensives Mining) zu adressieren, Transparenz zu fördern und ethische Governance-Praktiken zu gewährleisten, um die Krypto-Industrie mit breiteren Nachhaltigkeits- und gesellschaftlichen Zielen in Einklang zu bringen. Diese Vorschriften fördern die Compliance mit Standards, die Risiken mindern und das Vertrauen in digitale Vermögenswerte stärken.
Marktkapitalisierung
£137,96 Mio.
Umlaufmenge
164,03 Mio. / 164,84 Mio.
Allzeithoch
£17,24
24-Std.-Volumen
£102,94 Mio.
BANDBAND
GBPGBP
Einfach Band Protocol kaufen mit kostenlosen Einzahlungen über SEPA