Everyone says “decentralized identity is the future.” But decentralized alone isn’t enough. Identity isn’t just data, it’s trust. Who’s verified, who can access what, and under what rules. If you decentralize that without structure, you get chaos, not freedom. That’s why @idos_network takes a different path: structured decentralization. Users hold their keys, data stays encrypted across nodes, and governance (through Arbitrum, NEAR, Ripple, Tezos, and others) sets the common rules. It’s decentralized where it matters, and coordinated where it’s needed. Because “no authority” isn’t the goal, no single authority is. That’s how identity stays open, trusted, and owned, not captured by anyone.
6.494
40
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.