Bitcoin hat gerade neue Höhen erreicht und ist über 126.000 $ gestiegen.
Aber wenn man es kritisch betrachtet, merkt man, dass dieser Ausbruch anders ist.
Früher ging es um 3 Faktoren
➤ ETFs
➤ Zinssenkungen
➤ Schwächerer Dollar.
Aber jetzt?
Der Fokus verschiebt sich, es geht nicht mehr um Makro, sondern darum, welche DeFi-Protokolle tatsächlich Kapital verdienen.
Wenn die Liquidität zunimmt, pumpen alle, aber wenn sie abkühlt, fragt das Kapital: „Warum?“.
Und das sehen wir jetzt 👇
➤ ETF-Zuflüsse gaben btc seine Basis, aber dieses Geld berührt DeFi nicht.
➤ Die Reserven an den Börsen sinken weiter, nur noch 2,19 Millionen $btc auf CEXs.
➤ $usde-Überweisungen sind um +16,1 % im Vergleich zum Vormonat gestiegen, Kapital bewegt sich zurück on-chain.
Der Markt trocknet also nicht aus, „er entscheidet, wo er bleiben möchte.“
Die echten Akteure in dieser Phase:
- @pendle_fi – 7,2 Milliarden $ tvl, feste Renditen bis zu 20 %, keine Emissionen.
- @HyperliquidX – 6,03 Milliarden $ tvl, 23,3 Millionen $/Tag an Gebühren, keine Anreize.
- @MorphoLabs – effizientes Verleihen mit starker Nachfrage nach Krediten.
- @KelpDAO – Restaking einfach, sicher und zusammensetzbar.
- @base & @solana – Chains, die für Geschwindigkeit und Skalierung gebaut wurden.
Der neue DeFi-Stack sieht so aus:
- Stufe 1 → Anker ( $btc, $eth)
- Stufe 2 → Kernentwickler (@pendle_fi, @HyperliquidX, @MorphoLabs)
- Stufe 3 → Erweiterungsschichten (@KelpDAO, @base, @solana)
BTCs neuer Allzeithoch ist die Schlagzeile, aber die wahre Geschichte? DeFi beweist, wer das Geld behalten darf.
Kurz gesagt, ich sage einfach dies 🔽
„Makro hat die Tür geöffnet, das Design entscheidet, wer drinnen bleibt.“

Tagging einige DeFi-Chads, damit ihr nichts verpasst, was damit zu tun hat
@eli5_defi, @Mars_DeFi, @crypto_linn, @arndxt_xo, @TheDeFiKenshin, @Hercules_Defi, @cryptorinweb3, @_SmokinTed, @St1t3h, @thelearningpill, @Nick_Researcher, @0xAmin7, @0xCheeezzyyyy, @yashasedu, @RubiksWeb3hub, @monosarin, @Defi_Warhol, @rektonomist_, @twindoges, @0xfreestyler, @Rightsideonly.
4.254
34
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.