In dieser Bullenmarktphase, #ETH ETH. In dieser Bullenmarktphase kann man tatsächlich sagen, dass es "frustrierend" oder "schwierig" ist. Im letzten Bullenmarkt hat ETH, obwohl es eine große Marktkapitalisierung hatte, die meisten seiner Konkurrenten im Bereich der öffentlichen Blockchains übertroffen und EOS, das damals im Trend lag, mühelos überrollt. Uniswap war ebenfalls im DeFi-Bereich unangefochten und erlebte fünf Monate lang einen rasanten Anstieg. Aber diesmal haben wir noch nicht das Gefühl, dass sich "der Nebel lichtet". Dieses Gefühl, dass eine Kryptowährung nach langer Prüfung endlich vom Markt anerkannt wird. Seit der Bestätigung des Bullenmarktes im Oktober 2023 hat ETH nicht nur weniger zugelegt als der größere BTC, sondern kann sogar mit dem neuen Star Solana nicht mithalten. In dieser Runde wird BTC von ETFs unterstützt und hat einen Hype um Inschriften, der wie ein Durchbruch wirkt. Solana hingegen hat seinen Anteil im DeFi-Sektor kontinuierlich erhöht, und der...
Original anzeigen
70.601
25
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.