9.7 Makro-Marktanalyse Brüder, ein schönes Wochenende! Seit den positiven Non-Farm-Daten bewegt sich der Markt in die entgegengesetzte Richtung. Was könnte das bedeuten? Wie sollten wir handeln? Wenn wir uns in die technischen Details der K-Linien vertiefen, werden wir sicher in Panik verkaufen oder die ganze Nacht nicht schlafen können. Daher sollten wir die Details hinter uns lassen und die On-Chain-Daten sowie die makroökonomischen Trends analysieren. Die On-Chain-Daten zeigen, dass Stablecoins zufließen, BTC abfließt und der Anteil der Wale steigt. Insgesamt zeigen die On-Chain-Daten, dass kleine Investoren verkaufen, während große Investoren aufkaufen: Adressen, die 10 BTC oder weniger halten, haben 27.333 BTC verkauft; Adressen, die 10 bis 100 BTC halten, haben 4.154 BTC zugekauft; Adressen mit mehr als 100 BTC haben 130.912 BTC zugekauft. Makroökonomisch gesehen wird in diesem Jahr eine Zinssenkung um mindestens 50 Basispunkte erwartet. Länder und große Unternehmen...
Original anzeigen81.099
14
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.