UXLINK und der Vergleich mit anderen Web2-Zahlungen
Am Beispiel von PayPal, Alipay und Apple Pay:
PayPal/Alipay: Hat das Zahlungsproblem im Web2-E-Commerce gelöst, ist jedoch durch ein einzelnes System eingeschränkt und verfügt nicht über die Eigenschaften von Cross-Chain und Dezentralisierung.
Apple Pay: Verbindet Zahlungen mit Hardware von Mobiltelefonen, was die Benutzerfreundlichkeit erhöht, bleibt jedoch ein zentrales Netzwerk.
FujiPay: Schließt in der Web3-Welt diese Lücke, indem es mit einem Konto und einer Gas-Erfahrung Cross-Chain-Zahlungen ermöglicht. In Zukunft können sowohl Stablecoins, RWA als auch andere Token nahtlos über die FujiCard konsumiert werden.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass es das PayPal + Apple Pay von Web3 ist, aber noch weiter geht, indem es soziale Interaktionen, Identität und Vermögenswerte in einer Karte vereint!
#KaitoYap @KaitoAI @UXLINKofficial @RollandSaf #Yap $UXLINK
UXLINK FujiCard führt PayFi an!
In der Web3-Welt wird am meisten über Assetpreise und neue Narrative gesprochen, aber die Szenarien, die tatsächlich in den Alltag integriert werden können, sind rar. Die von UXLINK eingeführte FujiCard und FujiPay sind einige der wenigen Versuche, die von der Theorie zur Praxis übergehen. Sie ist nicht nur eine Zahlungskarte für Web3, sondern auch der erste Zugang zum PayFi-Ökosystem.
Warum sagen wir, dass es das erste echte Umsetzen ist?
Frühere Zahlungsanwendungen im Web3-Bereich blieben oft bei On-Chain-Überweisungen und dem gegenseitigen Versenden von Token in Wallets stecken und hatten Schwierigkeiten, sich mit realen Verbrauchsszenarien zu verbinden. Die FujiCard hat bereits mit öffentlichen Tests in Märkten wie Japan und Südkorea begonnen:
※ Nutzer können $UXLINK als Zahlungsbasis verwenden, um in Gastronomie, Einzelhandel und anderen Verbrauchsszenarien zu bezahlen.
※ FujiPay bringt das Konzept von einer Nummer, mehreren Chains und einer Gebühr auf ein neues Level; die Nutzer müssen sich nicht darum kümmern, ob es sich um Ethereum, BSC oder TON handelt, sie müssen nur auf Bestätigen klicken, um die Zahlung abzuschließen!
Das entspricht der Logik, die wir von unseren täglichen Kreditkarten und Apple Pay kennen; die Nutzer müssen das Abrechnungssystem nicht verstehen, sie müssen nur die einfache und reibungslose Erfahrung genießen!
Dass UXLINK PayFi auf dieses Niveau bringen kann, ist nicht nur ein technisches Problem. Es gibt zwei zentrale Vorteile dahinter: ein riesiges soziales Netzwerk und eine ständig wachsende Gruppe von echten Nutzern. Das bedeutet, dass UXLINKs Versuch kein isoliertes Produkt ist, sondern eine notwendige Evolution, die aus der Kombination seiner sozialen Infrastruktur mit dem Zahlungsnetzwerk resultiert!
#KaitoYap @KaitoAI @UXLINKofficial @RollandSaf #Yap $UXLINK

25.292
176
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.