Eine Börse hat ein experimentelles KI-System verwendet, das dazu führte, dass klare böswillige Fehlinformationen über den PROMPT-Token verbreitet wurden.
Die Börse hat anerkannt, dass dies ein Fehler war und dass die Informationen auf Social-Media-Beiträgen basierten, die keinerlei Überprüfung unterzogen wurden.
Das System wurde inzwischen entfernt, aber wir erkennen an, dass es unmöglich ist, die Glocke zurückzudrehen, sobald Fehlinformationen über soziale Medien verbreitet wurden. Wir hoffen, in Zukunft enger mit unseren Partnern zusammenzuarbeiten und über deren Einführung experimenteller Funktionen informiert zu sein, bevor sie stattfinden.
Wir entschuldigen uns bei unserer Community für jegliche negativen Auswirkungen, die dies auf die Stimmung rund um das Wayfinder-Projekt gehabt hat.
Original anzeigen19.399
111
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.