Wenn Sie Bedenken bezüglich des LBTC-Depegs oder des Rückzahlungsrisikos hatten, lesen Sie dies:
kurz gesagt;
- Super tiefe On-Chain-Liquidität.
- Rückzahlungen seit Tag 1 auf allen Chains live
- Die zugrunde liegenden Vermögenswerte sind native BTC (sicherer als EVM-Wrappers)
- Market Maker betreiben seit Tag 1 aktiv Arbitrage.
Sie können mehr als 30 Millionen USD von LBTC in USDC onchain mit weniger als 1,5 % Slippage verkaufen.
Die On-Chain-Liquidität von LBTC ist stärker als je zuvor. Lombard hat derzeit mehr als 150 Millionen USD in einer Vielzahl von DEXs auf mehreren Chains eingesetzt. Wichtig ist, dass diese Pools ausgewogen sind: Sie sind keine Schönheitsmetriken, bei denen 90 % der Exposition einseitig in LBTC sind. Zum Beispiel haben Pools wie Aerodrome (cbBTC/LBTC) und Fluid (wBTC/LBTC) weniger als 25 % LBTC, wobei der Großteil in der gegensätzlichen Liquidität für Händler verfügbar ist, um zu tauschen. Schließlich wurde die LBTC-Liquidität konsequent neu ausbalanciert und arbitragefähig gemacht, wobei Market Maker seit dem Start aktiv den Peg unterstützen.
Von Anfang an konnten Benutzer nur native BTC staken und nur native BTC direkt im Bitcoin-Netzwerk einlösen. LBTC wurde nie durch ERC-20 Bitcoin-Wrappers unterstützt, sodass es nie auf EVM-Chains einlösbar war. Dies ist eine bewusste Entscheidung: Die Qualität der zugrunde liegenden Vermögenswerte hat direkte Auswirkungen auf die Stabilität des Pegs.
Die Kombination aus tiefer Liquidität und zugrunde liegender BTC-Sicherheit war zentral für die LBTC-Adoption. Führende Risikokuratoren wie @chaos_labs, @gauntlet_xyz, @Re7Labs, @MEVCapital, @bgdlabs, @LlamaRisk und @BlockAnalitica vertrauen uns.
Infolgedessen ist LBTC der bevorzugte Bitcoin LST-Anbieter für Tier-1-Protokolle, einschließlich @aave, @ether_fi, @symbioticfi, @veda_labs, @katana, @sparkdotfi, @derivexyz, @MorphoLabs, @CurveFinance und viele andere.
Deshalb dominiert LBTC mit 57 % Marktanteil im Bitcoin LST.

4.450
58
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.