Die verteilte Rechenleistung des Cypherium AI-Mining wurde durch Forschung validiert Lasst euch wissen was zum Teufel das bedeutet Weltcomputer
Endlich! Die Ethereum-Stiftung hat das dAI-Team gegründet. Ich möchte besonders fragen: Was wurde bisher gemacht? Ich habe in mehreren Artikeln wiederholt betont, dass AI Agents die "Erlösung" für viele Crypto-Erzählungen werden. Um die Position von Ethereum als dezentrale, sichere Abrechnungsschicht für globale öffentliche Blockchains zu festigen, ist die technische Verschuldung bereits zu schwer geworden. Es braucht ein neues Anwendungsszenario, das die alte Technologie auffrischen kann, und das wird wahrscheinlich AI Agents sein. (Früher habe ich bereits dazu aufgerufen, dass Ethereum eine AI-Strategie umarmen sollte) Was sind also die Highlights der Pläne dieses dAI-Teams? 1) Die Schaffung einer "AI Economy on Ethereum", die es AI Agents ermöglicht, auf der Blockchain autonom Zahlungen zu koordinieren und Zwischenhändler zu eliminieren. Dies wird die Reife vieler anderer AI-Infrastrukturkomponenten erfordern: Zum Beispiel, AI Memory-Kontextgedächtnislösungen, AI Oracle für die Echtzeit-Dynamikpreisversorgung, AI Processor oder Multi-Agents zur autonomen Koordination und Managementplattform, AI Agent autonome DAO-Governance-Lösungen usw.; Gemäß der Tradition, dass @VitalikButerin immer den richtigen Weg weist, wird dies möglicherweise eine Welle von Innovationen bei AI-Komponenten im Ethereum-Ökosystem auslösen? 2) Was den dezentralen AI-Stack betrifft, so wird das Motto "offene, überprüfbare, zensurresistente" AI-Infrastruktur ausgerufen, aber das Problem ist, dass "Offenheit" und "Zensurresistenz" derzeit fast nicht existieren. Denn die Kernrechenleistung und die Modelle liegen in den Händen von Giganten wie OpenAI, Anthropic und Google. Bevor dezentrale Rechenleistung, Algorithmen und föderiertes Lernen in großem Maßstab reif und anwendbar sind, wird web3AI vollständig von einem API-Haken kontrolliert und hat keinerlei Eigenverantwortung. Derzeit ist das einzige Vertraute nur die "Überprüfbarkeit". Im Szenario der AI Agents können Technologien wie ZK-Proof und TEE großflächig angewendet werden, was dem ZK-Sektor mehr Vorstellungskraft verleihen wird. Was die in der Ankündigung erwähnten Ziele des ERC-8004 zur Lösung des Identitätsprüfungsstandards für AI Agents betrifft, so halte ich das nicht für einen innovativen Ausgangspunkt, aber es scheint, dass jede technologische Innovation auf Ethereum mit der Festlegung von Standards beginnt 😅. Was das Konzept von d/acc betrifft, so ist es noch berührender, aber nicht wichtig. Damit Ethereum wirklich die "neutrale Basisschicht" für AI werden kann, braucht es nicht nur technische Standards, sondern auch Killeranwendungen und eine schnelle Nachverfolgung des Entwickler-Ökosystems.
Original anzeigen
3.559
0
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.